0721 61931145

Dr. Tobias Joppich - Coaching | Entwicklung | Beratung

Dr. Tobias Joppich - Coaching | Entwicklung | BeratungDr. Tobias Joppich - Coaching | Entwicklung | BeratungDr. Tobias Joppich - Coaching | Entwicklung | Beratung

Dr. Tobias Joppich - Coaching | Entwicklung | Beratung

Dr. Tobias Joppich - Coaching | Entwicklung | BeratungDr. Tobias Joppich - Coaching | Entwicklung | BeratungDr. Tobias Joppich - Coaching | Entwicklung | Beratung
  • Anmelden

  • Mein Konto
  • Angemeldet als:

  • filler@godaddy.com


  • Mein Konto
  • Abmelden

Angemeldet als:

filler@godaddy.com

  • Start
  • Coaching
  • Teamentwicklung
  • Organisationsentwicklung
  • Über mich
  • Kontakt

Konto


  • Mein Konto
  • Abmelden


  • Anmelden
  • Mein Konto

New Work

Neue Arbeitsformen - New Work

New Work steht für einen epochalen Umbruch, der die Arbeitswelt von Grund auf umformt. New Work beginnt mit der Sinnfrage und beschreitet die Symbiose privater und beruflicher Rollen- und Lebensmodelle. Die Frage lautet nicht mehr "ob", sondern "wie" wir mit dieser Transformation umgehen.

Mehr erfahren

New Work - Hinter den Kulissen

Die Digitalisierung, Umweltkrisen und Zukunftsängste bringen uns zu unserer Menschlichkeit zurück und der Frage wie wir in Zukunft gemeinsam leben und arbeiten wollen. Es gilt diesen Paradigmenwechsel und speziell die Bedürfnisse von Nachwuchsgenerationen und deren Zukunft im Blick zu behalten und nachhaltig zu nähren. Eine bewegte Zeit der gemeinschaftlichen Kreativ- und Zirkulär-Ökonomie hat begonnen.


Somit ist New Work längst mehr als lediglich agile Arbeitsmethoden, Prozesse und flexible Arbeitszeit/-platzmodelle. Und doch wird immer wieder versucht Organisationen auf New Work auszurichten, indem disruptiv bewährte Strukturen aufgebrochen und in agile Arbeitsgruppen überführt werden. Dabei wird dem Prozess und den betroffenen Menschen kaum Beachtung geschenkt. In Folge dessen kommt es zu starken Einbrüchen von Produktivität, Effektivität und Wohlbefinden in den Teams, und zwar oft über lange Zeiträume. Doch es geht auch anderes, nämlich prozessorientiert und menschenzentriert!

Meine Leistungen

New Work Beratung und Seminare

New Work Team- und Organisationsentwicklung

New Work Team- und Organisationsentwicklung

Sie möchten New Work besser verstehen lernen, erleben oder fragen sich wie Leistung und Wohlbefinden am Arbeitsplatz zusammenwirken können? 

Sprechen Sie mich an! New Work nach Reinventing Organisations und dem Loop Approach.

New Work Team- und Organisationsentwicklung

New Work Team- und Organisationsentwicklung

New Work Team- und Organisationsentwicklung

Sie möchten New Work in Ihrer Organisation oder Ihrem Unternehmen sukzessive umsetzen und verankern. Diesen Weg können wir gemeinsam gehen, wenn Sie bereit dafür sind und es möchten.

Kontakt aufnehmen

New Work nach Reinventing Organisations

Wo steht Ihre Organisation?

Frederic Laloux hat basierend auf Spiral Dynamics mit "Reinventing Organisations" ein einfaches Fünf-Ebenen-Modell konzipiert, anhand dessen eine Standortbestimmung vorgenommen werden kann. Die Ebenen tragen eine Farbkodierung und geben individuelle und kollektive Werteebenen wieder:


  • rot - impulsiv
  • gelb - konformistisch 
  • orange - leistungsorientiert 
  • grün - pluralistisch 
  • türkis - evolutionär 


Jede Stufe hat ihre individuellen Stärken, die situativ von Vorteil sein können. Organisationen sind i.d.R. so komplex, dass sie sich nicht vollumfänglich mit einer dieser Stufen charakterisieren lassen. Oft sind jedoch die Mehrheit von Strukturen, Praktiken und Prozessen mit einem jeweiligen Paradigma verbunden.

Paradigmenwechsel ermöglichen

Das Bestehende würdigen, das Neue einladen - Mit Freude und Effizienz arbeiten!

Alles hat positive Aspekte! Das "Neue" sollte das "Alte" nicht verdrängen, vor allem dann nicht, wenn es dieses ablehnt oder abwertet. Nur, wenn das bis hierher Bewährte anerkannt und berücksichtigt wird, kann es zu einer Weiterentwicklung und Reifung kommen. Es gilt also die Qualitäten der einzelnen Stufen wertzuschätzen, besprechbar zu machen und bedarfsgerecht in der Organisation zu integrieren.


Teams und Organisation sinnstiftend gestalten

Alles beginnt beim Purpose - dem Warum, dem existentiellen Sinn!

  • Welchen Beitrag leistet die Organisation(seinheit) für Mensch und Gesellschaft?
  • Welche Beiträge leisten die Einheiten/Teams? 
  • Welche Werte einen Mensch und Organisation?


Hier gilt es auch zu klären wie projezierte und tatsächlich gelebte Werte zueinander stehen. Nicht selten kommt es hier zu Differenzen und Spannungen.


Sobald wir dieses tragfähige Fundament verfestigt haben, können wir gemeinsam mit der weiteren Strategieentwicklung und der Erarbeitung von Vision, Zielen und (Struktur-)Maßnahmen und neuen Prozessen/Abläufen fortfahren. 


Es folgt die Begleitung einzelner Teams und Organsiationseinheiten auf dem Weg zu mehr Sinn, Ganzheit und (Selbst-)Verantwortung.


Wo stehen Sie und wo wollen Sie hin?

Evolutionäre Entwicklung von Teams und Organisationen fördern


gemeinsam lernend. verantwortungsvoll. selbstorganisiert.

Der Loop Approach - Die New Work Evolution

Die 7 Tugenden des Loop Approach - Der Weg ist das Ziel!

 

1. Klare Ausrichtung - Sind Purpose, Strategien, Ziele und deren Kommunikation klar?
2. Gut genutzte Potenziale - Wer kann was und wie werden diese Fähigkeiten sinnvoll genutzt?
3. Verteilte Verantwortlichkeiten - Sind Einheiten, Rollen und Personen in Passung?


4. Individuelle Effektivität - Sind ausreichende Kompetenzen vorhanden und werden individuelle Fähigkeiten richtig eingesetzt?
5. Effektivität als Team/Organisation - Wird effektiv miteinander kommuniziert und werden Arbeitsergebnisse effizient synchronisiert?


6. Anpassungsfähigkeit - Gibt es genügend Raum für individuelle und kollektive Weiterentwicklung?
7. Feedback- und Konfliktkompetenz - Können Konflikte konstruktiv gelöst werden?

Den nächsten Schritt in Richtung New Work gemeinsam gehen ..

Was, wenn das Risiko größer ist als der Mehrwert?

Dann reduzieren wir das Risiko! 


Ich biete Ihnen eine individuelle Beratung und Begleitung an, um Ihr Unternehmen fit für New Work und Reinventing Organizations zu machen und dann einen Schritt nach dem Anderen zu gehen. Dabei gehen wir auf Ihre spezifischen Bedürfnisse und Ziele ein und ich helfe Ihnen, folgende Fragen zu klären:


  • Welche Werteebenen prägen Sie und Ihre KollegInnen?
  • Welche Visionen haben Sie für die Zukunft Ihrer Organisation?
  • Was bedeuten New Work und Reinventing Organsaitions für Sie und wie können Sie es sukzessive umsetzen?
  • Wie können Sie Ihre Unternehmenskultur und Ihre persönlichen Haltungen weiterentwickeln?
  • Welche innovativen Methoden und Tools können Sie nutzen oder ausprobieren?
  • Wie können Sie Ihre Kompetenzen gezielt fördern und stärken?


Wir entwickeln gemeinsam ein maßgeschneidertes Konzept für den New Work Prozess und ich unterstütze und begleite Sie bei der praktischen Umsetzung. Der Prozess ist dynamisch, anpassungsfähig und entfaltet sich organisch beim gehen. Ich freue mich Sie ein Stück auf diesem Weg zu begleiten zu dürfen, sofern Sie das möchten.

Sie möchten mehr über mich erfahren?

Dr. Tobias Joppich

New Work Beratung / Entwicklung anfragen ...

Sie haben Fragen oder Interesse? Schreiben Sie mir - Gerne per Du!

Diese Website ist durch reCAPTCHA sowie die Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen von Google geschützt.

Dr. Tobias Joppich - Coaching | Entwicklung | Beratung

Röntgenstraße 5, 76133 Karlsruhe, Germany

0721 61931145 e-mail: mail@tobiasjoppich.de

Copyright © 2025 Dr. Tobias Joppich - Coaching | Entwicklung | Beratung – Alle Rechte vorbehalten.

  • Coaching
  • Coaching in Karlsruhe
  • Coaching Atelier KA
  • Coaching in Tübingen
  • Online-Coaching
  • Teamentwicklung
  • Teamentwicklung Karlsruhe
  • Organisationsentwicklung
  • New Work Beratung
  • Über mich
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt

Unterstützt von

Diese Website verwendet Cookies.

Wir setzen Cookies ein, um den Website-Traffic zu analysieren und dein Nutzererlebnis für diese Website zu optimieren. Wenn du Cookies akzeptierst, werden deine Daten mit denen anderer Nutzer zusammengeführt.

AblehnenAnnehmen